Der Aufbu des Geländes ist denkbar einfach.
Tipp: Die Ruinen halten auch ohne Kleber sehr gut zusammen, zudem vermeidet Ihr so unansehliche Kleberflecken und könnt die Teile bei Bedarf blitzschnell auseinanderbauen und noch kompakter machen.
Die Geländestücke passen nur auf eine einzige Art sinnvoll zusammen, entsprechend der Abbildung (dort sind immer die "Außenseiten" der Wände sichtbar).
Sortiert die zueinandergehörigen Teile und dann steckt sie nach und nach zusammen. Dabei Vorsicht walten lassen, sonst schabt sich leicht Farb an den Kanten ab.
Die beiden mittelgroßen Ruinentypen (offen und geschlossen) sind in sofern etwas tricky, als sie sich recht ähnlich sehen. Die Öffnung der Ruine zeigt aber in unterschiedliche Richtungen und die Bodenplatte der offenen Riune ht auf der langen Seite eine Aussparung weniger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.